Montag
09:00 – 10:00
Freies Training, je nach Teilnehmer-Lust
18:00 – 19:15
Yoga – Ashtanga, 1. und 2. Serie im Wechsel
19:20 – 20:05
Step im 3/4 Takt
Dienstag
16:30 – 17:30
Power-Step
17:30 – 18:20
Pilates
18:30 – 19:40
Yoga – Ashtanga, 1. und 2. Serie im Wechsel
19:50 – 21:00
Langhanteltraining
Mittwoch
18:00 – 19:15
Power-Yoga
19:20 – 20:10
Core and Balance
Donnerstag
18:00 – 19:10
Langhanteltraining
19:15 – 20:50
Yoga – Ashtanga 2. und 1. Serie im Wechsel
Freitag
18:00 – 18.50
Step-Aerobic
19:00 – 20:15
Yoga – Power und Ashtanga, Bestandteil der dritten Serie im Wechsel
Samstag
10:00 – 10:50
F.I.R.E. Functional Integrated Resistance Exercise, ein Intervalltraining für Herz und Kreislauf
Jeden 1. Samstag im Monat Core Board anstelle von F.I.R.E.
11:00 – 11:40
sanfte Wirbelsäulengymnastik
Mitgliedsbeiträge:
Ein Vereinsmitglied
zahlt ab 1.1.20 einen monatlichen Beitrag von 12 Euro. Dafür kann das gesamte Sportangebot des Vereins unbegrenzt genutzt werden.
Kursbeschreibungen:
Body Workout
bedeutet Kräftigung, Stabilisierung und Bewegung und bietet ein effektives Ganzkörpertraining bei dem alle wichtigen Muskelgruppen gekräftigt werden. Zur Förderung der Beweglichkeit und Koordination werden neben dem eigenen Körpergewicht verschiedene Kleingeräte wie Steps, kleine Gewichte Thera-Bänder etc. zum Einsatz kommen. Durch den bunten Mix an verschiedensten Übungen ist Body Workout ganzheitlich, kurzweilig und macht extrem viel Spaß.
Ashtanga-Yoga
ein körperlich anstrengendes Kraft-, Dehnungs- und Mobilisierung-Yoga nach fester Reihenfolgen.
Power-Yoga, wie Ashtanga, aber mit wechselnden Übungen ohne feste Reihenfolge.
F.I.R.E.
steht für Funktional Integrated Resistance Exercise. Ein Intervall-Training mit Kleingewichten und Übungen, die auch im Alltag immer wieder vorkommen.
Core and Balance
klassische Pilatesmattenübungen gemischt mit Theraband und Balance-Kissen zur Kräftigung der Körpermitte.